Trainerassistent Voltigieren
Mit der Ausbildung zum Trainerassistent erweitert ihr euer Wissen und eure Fähigkeiten in allen wichtigen Bereichen des Voltigieren (Pferdekunde, Pädagogik, Trainingslehre, Organisation des Voltigiersports, Unterrichtserteilung und das richtige Verhalten bei Unfällen).
Der Lehrgang zum Trainerassistent Voltigieren wird zurzeit überarbeitet. Sobald das neue Programm steht, werdet ihr hier darüber informiert.
Trainer C Voltigieren
Der Trainer C ist die nächste Stufe nach dem Trainerassistent Voltigieren.
Um an diesem Lehrgang teilzunehmen, müsst ihr euch direkt beim Pferdesportverband Rheinland-Pfalz e.V. anmelden.
Ansprechpartner ist Iris Schlobach
Longieren
Wer lernen möchte, wie man (besser) longiert, für den gibt es drei verschiedene Longierlehrgänge, die aufeinander aufbauen und am Ende sogar Kenntnisse an der Doppellonge vermitteln.
Aktuelle Veranstaltungen:
Datum | Veranstaltung | Ort | Referent |
vor. 19.2.2017 | Longieren | Rosi Röper |
Allgemeine Infos zu den Longierlehrgängen findet ihr hier.
Weitere Lehrgänge
Jährlich wechselnd und an die Nachfrage angepasst, gibt es außerdem verschiedene Angebote für Breitensportgruppen und die verschiedenen Leistungsklassen, teilweise nur für Trainer, teilweise auch für die ganze Gruppe.
Datum | Lehrgang | Ort | Referent |
vor. 19.02.2017 | Teambetreuer im Voltigiersport für 12-15-Jährige | Leo Laschet/ ? |