AGPV
  • Home
  • Aktuelles
  • Lehrgangsangebot
  • AGPV Infos
  • Kontakt

News

  • Einladung zum AGPV-Treffen
  • Einreichung der Turniertermine 2021
  • Lehrgang: "Ich analysiere meine Kür selbst"
  • Voltigierabzeichen unter Pandemiebedingungen - Modifizierte Abnahme
  • Corona - Wie gehen Vereine mit der aktuellen Situation um?

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

AGPV auf Facebook

AGPV-Arbeitsgemeinschaft-Pfälzischer-Voltigierer

Sportmental-Lehrgang mit der Expertin Gunda Haberbusch

Am Samstag, den 23.3.2019 fand ein Sportmental-Lehrgang in Zweibrücken mit Gunda Haberbusch statt. Sie ist Sportmentaltrainerin und eine Expertin für das Lösen von Erfolgsblockaden und arbeitet mit Leistungssportlern aller Sportarten an derer mentalen Wettkampfvorbereitung im Einzeltraining.

Es hatten sich 30 Voltigierer samt Trainerinnen aus der Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg angemeldet. Das war eine klasse Sache! 30 hellwache Teilnehmer in unterschiedlichen Altersklassen haben bis zum Schluss mit Spaß mitgearbeitet!
Keine Teilnehmerin hätte gedacht, dass sie in der letzten halben Stunde dieses Treffens mental so stark dasteht, dass niemand ihre seitlich ausgestreckten Arme beugen konnte. Ohne viel Kraftanstrengung – einfach mit Atemfokus und der Vorstellung mental starker, innerer Bilder. Das war das Ergebnis und ein großes Erlebnis, auf das Gunda die Teilnehmerinnen Schritt für Schritt in diesem Tagesseminar hingeführt hat.
Spannend hat es begonnen: Jede hat sich auf ihr bestes Erlebnis beim Voltigieren konzentriert: alle Gefühle und Fähigkeiten, mit denen dieses Erlebnis gelang, wurden auf bunte Moderationskarten fett notiert und im Raum vor sich ausgelegt. Damit begann, was die Voltigierer im Lauf des Tages immer besser gelernt haben: Sie haben sich letztendlich mit einem tiefen Atemzug in diese mental starke Welt ihres besten Erlebnisses hineinversetzt und diese mentale Stärke im ganzen Körper entfaltet. Jedem wurde dadurch bewusst, dass man eine mental starke Haltung auf Kommando innerlich selbst erzeugen kann. Die Folgeschritte waren dann ganz logisch: 1. Erkenne, wenn du im Frust-Hamsterrad 2. Frust akzeptieren (es ist dein beleidigter Ehrgeiz) + STOPP mit Frusthamsterrad 3. Handeln ist angesagt: ich wechsle entschlossen in die Welt meines starken Erlebnisses und somit in meine mentale starke Haltung. In dieser mental starken Haltung kann ich konzentriert trainieren und mental stark im Turnier Spaß haben. Ab jetzt ist Disziplin gefragt: Diesen mentalen 3 Schritte muss ich mindestens vier Wochen täglich mehrmals trainieren, damit mein Körper und mein Kopf kapieren, wie ich es haben will: mental stark!
Wertvoll und interessant waren ihre Tipps und den praktischen Demonstrationen. So starten die Teilnehmer „mentalstark“ in die kommende Saison, werden die Anstöße umsetzen und sich weiterentwickeln. Viel Spaß und viel Erfolg!

Eure AGPV

Details
Zuletzt aktualisiert: 04. April 2019

Glückwünsche zur Sportlerwahl

Wir gratulieren den Voltigierern der VRG Südwestpfalz zum Sieg bei der 29. RHEINPFALZ-Sportlerwahl! Die Mannschaft wurden am 19.2.2019 zusammen mit dem Profifußballer Erik Durm und der Speerwurf-Europameisterin Christin Hussong für ihre sportlichen Leistungen im letzten Jahr geehrt.

Schaut mal in die Rheinpfalz, dort gab es am 20.2. einen großen Artikel inkl. Foto.

Link zur Rheinpfalz

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. Februar 2019

Ausschreibung Lehrgang Sportmentaltraining

Der Lehrgang "Sportmentaltraining" mit Gunda Haberbusch findet am Samstag, den 23. März 2019 von 13 - 18 Uhr statt.

Anmeldeschluss ist der 2. März.

Bitte meldet euch über das Formular auf der Homepage an.

Bei Fragen wendet euch an Ruth (siehe pdf)

Sportmentaltraining

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 04. März 2019

Erfolgreich: Trainerassistenten Lehrgang 2018

Heute dürfen wir herzlich gratulieren, denn wir haben zehn neuen Trainerassistentinnen im Voltigiersport die Urkunden überreicht.

Wir freuen uns sehr, dass die Teilnehmer den Lehrgang nach drei Wochenenden vollgepackt mit Wissen über Pädagogik, Organisation und Planung, Trainingslehre und zu guter letzt noch praktischer Unterrichtserteilung abgeschlossen haben.
Gemeinsam als Gruppe hatten alle Teilnehmer sich noch in einem weiteren Lehrgang über „sicheres Voltigieren“ getroffen.
Bestens ausgestattet mit vielen Informationen und Ideen sind alle zur Prüfung angetreten und haben -  wen wunderts - alle bestanden.

Ein Dankeschön an die Lehrgangsleiter und Ausbilder, sowie natürlich an die Teilnehmer die sich in Ihrer Freizeit für diesen schönen Sport weiterbilden.

trainerassi 18

Details
Zuletzt aktualisiert: 04. Dezember 2018

Voltigierevent im Rheinland

Der Pferdesportverband Rheinland e.V. bietet am 10./11.11.2018 ein zweitägiges Voltigierevent an.

Es gibt ein großes Angebot für verschiedene Zielgruppen – tolle Themen und tolle Referenten.

Infos und Anmeldung hier

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 10. September 2018
  1. Aufruf: Rückmeldung Turniertermine 2019
  2. Ausschreibung Lehrgang "Sicher Voltigieren"
  3. Kombinierte Trainerassistent/Jugendleiterassist Ausbildung 2018
  4. Ausschreibung Longierlehrgang

Seite 3 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Menü

  • Kalender
  • Turniere
  • E-Kader-Pfalz
  • Downloads
  • Links
  • Intern
  • MailverteilerMailverteiler

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Back to Top

© 2021 AGPV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen